AMERIKANISCHE SCHRIFTSTELLER
Autor |
Geburts- und Todesjahr |
Kurzprofil | Werke |
William Bradfort | 1590-1657 | Der Puritaner reiste an Bord der Mayflower in die Neue Welt und wurde Gouverneur der Plymouth Kolonie in Massachusetts. | Of Plymouth Plantation (1651) |
Anne Bradstreet | 1612-1672 | Anne Bradstreet gilt als erste Schriftstellerin der Neuen Welt. Sie schrieb vor allem Gedichte. | The Tenth Muse (1650) |
Emily Dickinson | 1830-1886 | Einige ihrer Gedichte über Kunst, Freude und Liebe veröffentlichte Dickinson während Ihrer Lebenszeit. Der Großteil ihrer Werke wurde jedoch erst nach Ihrem Tod entdeckt. |
Poems, Series 1 (1890) Poems, Series 2 (1891) |
Frederick Douglass | 1818-1895 | Frederick Douglass war Schriftsteller und setzte sich für soziale Gerechtigkeit an der Seite des 16. U.S. Präsidenten Abraham Lincoln ein. |
What to the Slave is the Fourth of July (1852) |
Ralph Waldo Emerson | 1803-1882 |
Seine Werke handelten vom Verhältnis des Menschen zur Natur. Emerson gilt als einer der Hauptvertreter des amerikanischen Transzendentalismus. Dies
ist der Glaube daran, dass alles in unserer Welt, selbst das kleinste Partikel, einen Mikrokosmus des Universums darstellt. "Vertraue dir selbst", das Motto von Emerson inspirierte
andere U.S. Autoren wie Margaret Fuller und Henry David Thoreau. |
Nature (1836) The American Scholar (1837) Representative Man (1850)
|
William Faulkner | 1897-1962 | William Cuthbert Falkner ließ seinen Namen 1918 ändern. Faulkner setzte sich in seinen Werken mit der Kultur der Südstaaten auseinander sowie, ähnlich wie es Hemingway in seinem Roman "This Side of Paradise" tat, mit dem Elend und Leid des ersten Weltkriegs, welcher die Träume einer ganzen Generation raubte. |
Soldier's Pay (1926) The Sound and the Fury (1929) Sanctuary (1931) Light in August (1932) |
Francis Scott Fitzgerald | 1896-1940 |
Francis Scott Fitzgerald schrieb Romane und Kurzgeschichten über den Optimismus, den Träumen aber auch der Dekadenz während den "Roaring Twenties"
(dt. den goldenen Zwanzigern). Sein Werk The Great Gatsby zählt zu den besten Romanen des 20.Jahrhunderts. Francis Scott Fitzgerald genoss einen hohen Bekanntheitsgrad in den
Vereinigten Staaten aber auch in Frankreich. Nicht nur seine Werke, sondern auch sein privates Leben mit seiner Ehefrau Zelda rückte in den Fokus des öffentlichen
Interesses. |
This Side of Paradise (1920)
The Beautiful and the Damned (1922)
The Great Gatsby (1925) |
Nathaniel Hawthorne | 1804-1864 |
Der Autor ist bekannt für die zentralen Themen Sünde, Schuld und Hexerei in seinen Geschichten über die Puritaner in Neu England zu Zeiten der
Kolonialisierung. Hawthorne gilt neben den U.S. Autoren Herman Melville und Walt Whitman zu jenen Schlüsselfiguren, welche der amerikanischen Literatur zu einer deutlichen
Unterscheidung zur europäischen Literatur verhalf. |
Twice-Told Tales (1837)
The Scarlett Letter (1850)
The House of the Seven Gables |
Ernest Hemingway | 1899-1961 | Hemingway zählt zu den besten Schriftstellern seiner Generation. Neben seinen literarischen Meisterwerken in seinen Romanen, gilt Hemingway als Begründer der Kurzgeschichte. Er definierte durch die sogenannte Eisberg Theorie die Art und Weise wie eine erfolgreiche Kurzgeschichte geschrieben sein sollte. Seine actiongeladenen Geschichten handeln unter anderem über das Boxen, von Stierkämpfen, der Jagd, dem Angeln, dem Tod, dem Krieg und Frieden, der Moral und dem Verlust der Unschuld sowie von zwischenmenschlichen Beziehungen. |
The Sun Also Rises (1926)
A Farewell to Arms (1929)
For Whiom the Bell Tolls (1940)
The Old Man and the Sea (1952) |
Washington Irving
|
1883-1859 |
Irving zählte in den USA zu den ersten Schriftstellern der Fiktion. Er schrieb die ersten amerikanischen Kurzgeschichten, von welchen "Rip van
Winkle" sehr populär wurde. Die Geschichte handelt von einem niederländischen Siedler, der während des gesamten amerikanischen Unabhängigkeitskrieg schläft und in einer neuen Realität
erwacht. |
Rip van Winkle (1819)
The Legend of Sleepy Hollow (1819) |
Herman Melville |
1819-1849 | Melville erlangte Berühmtheit durch seinen Roman Moby Dick. |
Moby Dick (1851) |
Edgar Allan Poe |
1809-1849 | Poe ist der erste Autor, der Geschichten des Horror und des Science-Fictions Genres in den Vereinigten Staaten veröffentlichte. |
The Fall of the House of Usher (1839)
The Raven (1845) |
Henry David Thoreau |
1817-1862 | Thoreaus Werke handeln über die Unabhängigkeit des Individuums. |
Walden (1845)
|
Mark Twain |
1835-1910 |
Mark Twain ist der Künstlername von Samuel Langhorne Clemens. Er gilt aufgrund seines Schreibstils als Vater der U.S.-amerikanischen Literatur. Seine
Abenteuergeschichten handeln über Moral und Werte. |
The Adventures of Tom Sawyer (1876)
The Adventures of Huckleburry Finn (1884) |
Booker T. Washington |
1856-1915 | Als Sohn einer Sklavin und eines weißen Vaters brachte sich Booker T. Washington selbst das Lesen und Schreiben bei. Er wurde Schriftsteller und Lehrer. |
Up from Slavery (1901) My Larger Education (1911) |
Walt Whitman |
1819-1892 |
Whitman zählt zu den großartigsten Poeten der Vereinigten Staaten. Seine Werke waren vom tiefsten Patriotismus geprägt. Der Autor war ein
leidenschaftlicher Anhänger des 16. Präsidenten Abraham Lincoln im Kampf für den Erhalt der Union und der Beseitigung der Sklaverei. |
Leaves of Grass (1855)
O Captain! My Captain (1865) |