DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA

 


MOUNT RUSHMORE
MOUNT RUSHMORE

Die USA sind eine Nation mit vielen Superlativen, die für viele Menschen als ein Hort der Freiheit und Individualität gilt. Das Land ist zu vielfältig, zu facettenreich und zu groß, um alle Informationen auf einer einzigen Seite abzudecken. Wer die amerikanische Mentalität besser verstehen will, dem hilft ein Blick in die amerikanische Geschichte. Die Rubrik "Geographie der USA" soll der räumlichen Orientierung im drittgrößten Staat der Welt dienen. Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von rund 2700 km und einer noch größeren Ost-West-Ausdehnung von 4500 km ändern sich mit den räumlichen Gegebenheiten das Klima und die Vegetation. Erfahren Sie in der Rubrik "Land und Leute" interessante Hintergrundinformationen über die amerikanische Kultur sowie über die Sitten und Gebräuche, die Bezug auf die amerikanische Geschichte nehmen. Die Vereinigten Staaten wurden von amerikanischen Staatsbürgern in der Suche und vielmals auch in der Verwirklichung des amerikanischen Traums geprägt. Zu den USA gehört der Patriotismus, der sich jedoch in der Regel auf die historische Entwicklung der Demokratie und auf die individuelle Freiheit bezieht. Eine Freiheit, für die bereits die Kolonisten in den Kampf zogen, um sich von Europa und der damals vorherrschenden Staatsform der Monarchie zu emanzipieren. Vielmals waren es einfache Amerikaner, die den Freiheitsgedanken weiterentwickelten und zu Architekten des amerikanischen Staatssystems wurden. Der Patriotismus bezieht sich auch auf die geographische und ethnische Vielfalt in den USA sowie auf den amerikanischen Traum, die Idee, durch Fleiß und gute Moral die Leiter des Erfolgs zu erklimmen. Die Liebe zur Nation bezieht sich auf viele Bereiche: die amerikanische Geschichte, die Vielfalt des Sports, die Kunst und für viele auch die Literatur. Das wichtigste Symbol der USA ist die US-Flagge, denn sie spiegelt die Geschichte der Nation wider und steht für alles oben Genannte. Es ist die amerikanische Freiheit, der "American Way of Life", die das Land zu einer Nation der unbegrenzten Möglichkeiten hervorhob. Am besten lernt man das Land vor Ort kennen. Die USA sind eine föderale Republik mit 50 Bundesstaaten, von denen jeder eine eigene Regierung und Gesetzgebung hat. Es gibt auch ein System der Gewaltenteilung, das die Macht zwischen der Legislative, Exekutive und Judikative aufteilt. Mit diesen Themen beschäftigt sich die Rubrik "Politisches System". Die USA sind auch ein Schmelztiegel der Kulturen, da Menschen aus der ganzen Welt dorthin kommen, um zu leben und zu arbeiten. Es gibt viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Grand Canyon, die Freiheitsstatue und den Times Square in New York City. Direktflüge in die USA werden von mehreren Airlines, zum Beispiel ab Frankfurt oder München, angeboten.