AMERICAN FOOTBALL


ÜBERBLICK

American Football ist als populärster Sport der USA ein wichtiger Teil der amerikanischen Sportkultur. Insgesamt treten 32 American Football Manschaften in der US-amerikanischen Profiliga, der National Football League (NFL), gegeneinander an. Die NFL setzt sich aus der American Football Conference (AFC) und der National Football Conference (NFC) zusammen. Beide bestehen wiederum aus vier Divisionen (North East, South, West) von welcher jeder vier Teams zugeteilt werden. Die Hauptsaison endet mit den Playoffs, aus denen zwei Teams hervorgehen, die sich im Finalspiel, dem Superbowl, gegenüberstehen. Einem Event welches auch immer mehr deutsche Zuschauer erfreut. Neben der Profiliga spielen auch der College Football eine wichtige Rolle.

GESCHICHTLICHER HINTERGRUND

 

Das Spiel entwickelte sich im 19. Jahrhundert aus den beiden Sportarten Fußball und Rugby, welche von englischen Einwanderern nach Nordamerika gebracht wurden. Beide Sportarten wurden an amerikanischen Hochschulen gespielt und manchmal verschmolzen die Regeln der beiden Spiele. Das allererste American Football Spiel fand am 6. November 1869 zwischen der Rutgers Universität (New Jersey) und der Princeton Universität (New Jersey) statt. Dieses Spiel hatte jedoch noch wenig Gemeinsamkeiten mit dem heutigen American Football.

"VATER DES AMERICAN FOOTBALL"

"VATER DES AMERIKANISCHEN FOOTBALLS"
"VATER DES AMERIKANISCHEN FOOTBALLS"

Erst durch den American Football Pionier Walter Camp, der ab dem Jahr 1876 zahlreiche Regeländerungen einführte, bekam die Sportart ihr heutiges Gesicht. Ursprünglich entsprang der Sport dem britischen Rugby, welches zwischen den Universitäten Yale und Harvard gespielt wurde. Walter, damals ein Student an der Yale Universität und Mitglied des Rugby Teams, veränderte im Laufe der Zeit die Regeln, um eine neue Sportart zu kreieren - American Football. Seine Regeln beinhalteten unter anderem die Begrenzung der Spielerzahl auf 11 pro Mannschaft und ein neues Punktesystem. Als Trainer des Football Teams an der Yale Universität nutzte Camp sein sportliches Talent und verfeinerte seine Regeln weiter. Walter spielte selbst bis zu seinem Hochschulabschluss im Jahr 1882 aktiv American Football.

 

In den frühen Jahren des American Footballs waren die Spiel oft brutal und gefährlich. Im Jahr 1905 wurden bei Footballspielen 18 Todesfälle und schwere Verletzungen gemeldet. Dies führte dazu, dass mit Präsident Theodore Roosevelt die Sicherheit des Spiels auf höchster politischer Ebene verbessert wurde. Diese beinhalteten die Einführung von Helmen und Polstern, die Beschränkung der Zahl der Spieler auf dem Feld und die Festlegung von Regeln zur Vermeidung von Verletzungen. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich der American Football zu einem der beliebtesten Sportarten in den Vereinigten Staaten. Im Laufe der Jahre wurden die Regeln weiter verfeinert und die Ligastrukturen verbessert. Heute dauert ein Spiel in der Regel zweieinhalb Stunden mit einer aktiven Spielzeit von 60 Minuten, welche in vier Viertel und einer dazwischen liegenden Halbzeit aufgeteilt ist. Die aktive Spielzeit wird während den einzelnen Spielzügen pausiert, so dass sich ein Football Spiel in die oben angegebene Länge zieht.

DIE SPIELREGELN

American Football ist ein Sport, bei dem zwei Mannschaften versuchen, den Ball in die Endzone des Gegners zu bringen, um Punkte zu erzielen. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen, indem man den Ball in die Endzone des Gegners bringt oder durch Field Goals aus einer bestimmten Entfernung kickt. Hier sind die grundlegenden Regeln des Spiels:

 

AUFSTELLUNG: Jede Mannschaft hat 11 Spieler auf dem Feld. Eine Mannschaft hat den Ball, die andere verteidigt.

 

SPIELBEGINN: Das Spiel beginnt mit einem Kickoff, bei dem der Ball von einem Spieler der angreifenden Mannschaft vom eigenen 35-Yard-Strich gekickt wird.

 

DOWNS:  Ein Angriff besteht aus vier Versuchen, um mindestens 10 Yards zu erreichen. Wenn die Mannschaft das schafft, bekommt sie vier weitere Versuche. Wenn sie es nicht schafft, wechselt der Ballbesitz zum Gegner.

 

SCORING: Wenn eine Mannschaft den Ball in die Endzone des Gegners bringt, erzielt sie einen Touchdown und bekommt sechs Punkte. Ein Field Goal bringt drei Punkte. Wenn ein Spieler den Ball in die Endzone des Gegners trägt oder fängt, wird das als Touchdown gewertet.

 

FOULS: Es gibt viele Arten von Fouls im American Football, die von der Liga und den Schiedsrichtern überwacht werden. Einige der häufigsten Fouls sind Holding, Pass Interference und Personal Foul.

 

Das sind die grundlegenden Regeln des American Footballs. Es gibt jedoch viele komplexere Regeln und Strategien, die von den Mannschaften und Trainern genutzt werden, um das Spiel zu gewinnen.

  • Jede Mannschaft hat eine OFFENSE (Angreifer) und eine DEFENSE (Verteidigung). Die Spieler der Offense sind andere Spieler als die Spieler der Defense. Es stehen immer nur 11 Spieler der Offense oder aber der Defense einer Mannschaft auf dem Spielfeld. Erst wenn der Ballbesitz wechselt, schickt eine Mannschaft ihre anderen Spieler auf das Feld.
  • Das Spiel beginnt mit einem Münzwurf. Das Team, welches den Münzwurf gewinnt, darf entscheiden, ob die Offense oder die Defense auf das Feld geschickt wird.
  • Die Spielzeit wird in Viertel (Quarter) unterteilt. Ein Viertel beträgt 15 Minuten. Nach zwei Vierteln wird das Spiel für eine 12-minütige Halbzeit unterbrochen.
  • Die Offense versucht auf dem Spielfeld Raum und Punkte zu erzielen. Gelangt sie im Ballbesitz in die gegnerische Endzone können mit einem Touchdown 6 Punkte erzielt werden.
  • Wird der Ball durch die Torstangen des Field Goals gekickt werden 3 Punkte erzielt.
  • Es ist möglich zunächst einen Touchdown zu erzielen und gleich im Anschluss ein Field Goal zu kicken. Hierfür gibt es einen Extrapunkt, Conversion genannt (Touchdown + Field Goal = 7 Punkte).
  • Die Defense kann in den Ballbesitz kommen wenn ein Pass abgefangen wird, bevor der Ball den Boden berührt (Interception) oder aber indem der Ball einem Spieler aus der Hand geschlagen wird (Fumble). Beide Fälle führen zu einem Turnover, also den Wechsel des Ballbesitzes.
  • Raumgewinn bedeuted, dass sich die Offense einer Mannschaft durch verschiedene Spielzüge um 10 Yards fortbewegt. Hierfür hat die Offense vier Versuche bzw. Plays. Werden 10 Yards überbrückt (First Down), erhält die Offense weitere vier Plays und versucht einen Second Down zu erzielen, um weitere vier Versuche zu erhalten. Die Offense nähert sich so durch strategische Spielzüge der Endzone und kann, falls möglich, einen Touchdown erzielen. Ab einer bestimmten räumlichen Distanz zur Endzone, kann ein Field Goal angestrebt werden.
  • Gelingt es der Defense sich mit dem Ball in die eigene Endzone zurückzuziehen, spricht man von einem Safety. Hierfür gibt es zwei Punkte.
  • Zu Beginn eines jeden Spielzuges, stehen sich die Offense und die Defense einer imaginären Linie, der Line of Scrimmage, gegenüber. Der Center Spieler steht in der Mitte der Line of Scrimmage und startet den Spielzug, indem er den Ball durch seine Beine zurück an den Quaterback (Chef der Offense) übergibt. Die Offense versucht nun ihren zuvor besprochenen Spielzug entweder durch Pässe oder Runs umzusetzen. Aufgrund der strategischen Komponente wird American Football auch als Rasenschach bezeichnet.
  • Die Defense versucht jeden Spielzug der Offense richtig einzuschätzen, indem sie sich die Aufstellung und Spieler genau ansieht.

DIE SPIELER

OFFENSE

QB: Quaterback

HB: Halfback (Running Back)

WR: Wide Receiver

TE: Tight End

C: Center

LT: Left Tackle

LG: Left Guard

RG: Right Guard

RT: Right Tackle

DEFENSE

LB: Linebacker

T: Tackle

NT: Nose Tackle

E: Defensive End

CB: Cornerback

S: Safetly


Der Quaterback ist der Captain der Offense. Oft sagt er komplette Spielzüge an.

Wide Receiver laufen Passrouten und fangen die Pässe des Quaterbacks.

Die Guards stellen sich rechts und links des Centers auf und bilden mit ihm eine Angriffslinie (Offensive Line). Sie blocken auch gegnerische Spieler für den Running Back.

DAS SPIELFELD

American Football wird auf einem Spielfeld gespielt, das 300 feet (91,4 m) lang und 160 feet (48,8 m) breit ist und mit natürlichem oder künstlichem Rasen bedeckt ist. Das Spielfeld ist in 10-Yard-Segmente (9,1 m) unterteilt, die als "Goal Lines" bezeichnet werden. Zusätzlich gibt es an beiden Enden des Spielfelds Endzonen, die jeweils eine Länge von 10 Yards haben. In diesen Endzonen befinden sich die "Feldtore", die etwa 40 Yards (36 m) breite stimmgabelförmige Öffnungen sind.

DER SUPER BOWL

Der Super Bowl ist das jährliche Meisterschaftsspiel der National Football League (NFL) und wird als das größte Einzelsportereignis in den USA angesehen. Das Spiel findet immer am ersten Sonntag im Februar statt und wird von Millionen von Menschen weltweit verfolgt. Die Geschichte des Super Bowls geht auf das Jahr 1967 zurück, als die NFL und die American Football League (AFL) fusionierten. Die Idee für das Meisterschaftsspiel entstand, um den Gewinner zwischen den beiden konkurrierenden Ligen zu ermitteln. Das erste Super Bowl Spiel fand im Januar 1967 statt und wurde zwischen den Green Bay Packers und den Kansas City Chiefs ausgetragen. Die Packers gewannen das Spiel mit 35:10.

 

Seitdem hat sich der Super Bowl zu einem globalen Phänomen entwickelt und wird jedes Jahr von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verfolgt. Das Spiel wird in der Regel in einem Stadion mit mindestens 70.000 Sitzplätzen ausgetragen und ist bekannt für seine spektakuläre Halbzeitshow, bei der bekannte Künstler und Bands auftreten. Die Vorbereitungen auf den Super Bowl beginnen Monate im Voraus. Die beiden besten Mannschaften der NFL werden in den Playoffs ermittelt und treten im Super Bowl gegeneinander an. Die Stadt, in der das Spiel stattfindet, wird Wochen im Voraus in eine Art "Super Bowl Stadt" verwandelt, mit zahlreichen Veranstaltungen und Festlichkeiten. Der Super Bowl ist Sportereignis und ein riesiges Marketing-Spektakel zugleich. Unternehmen investieren Millionen von Dollar, um während des Spiels Werbung zu schalten, und die Super Bowl-Spots gelten als die teuersten Werbespots der Welt. Der Tag ist ein inoffizieller Feiertag für viele Amerikaner und fördert das soziale Miteinander.

 

AMERICAN FOOTBALL BEGRIFFE

 

AUDIBLE: Eine Änderung des Spielzugs, die vom Quarterback an der Line of Scrimmage basierend auf der Verteidigungsaufstellung angesagt wird.

 

BACKFIELD: Das Backfield bezieht sich auf den Bereich hinter der Angriffslinie im American Football. In dieser Zone befinden sich in der Regel die Runningbacks und der Quarterback, die für Lauf- und Passspielzüge verantwortlich sind.

 

BLIND SIDE: Die Blind Side bezieht sich auf die Seite eines Quarterbacks, die nicht von ihm gesehen werden kann. Wenn ein Rechtshänder-Quarterback den Ball wirft, ist seine Blind Side die linke Seite und umgekehrt. Die Blind Side ist oft anfälliger für Angriffe von gegnerischen Verteidigern.

 

BLITZ: Eine Verteidigungstaktik, bei der ein oder mehrere Spieler schnell und aggressiv auf den Quarterback zustürmen, um ihn zu tackeln oder den Spielzug zu stören.

 

BLOCKING: Das Abhalten eines gegnerischen Spielers, um den Ballträger oder den Quarterback zu schützen und ihm Raum zum Laufen oder Passen zu verschaffen.

 

CHALLENGE: Wenn ein Trainer eine Überprüfung einer Schiedsrichter-entscheidung verlangt, indem er eine rote Flagge auf das Spielfeld wirft.

 

CORNERBACK: Ein Spieler auf der Defensive, der hauptsächlich die gegnerischen Wide Receiver deckt und versucht, Pässe abzuwehren oder Interceptions zu erzielen.

 

CONVERSION:  Auch bekannt als "Two-Point Conversion". Ein Versuch des angreifenden Teams, nach einem erzielten Touchdown zwei zusätzliche Punkte zu erzielen, anstatt den üblichen Extrapunkt-Kick zu nutzen.

 

CUTBACK: Ein Cutback ist eine Laufspielaktion, bei der der Ballträger seine ursprüngliche Laufbahn ändert und in die entgegengesetzte Richtung zum ursprünglichen Laufweg schneidet. Der Cutback wird oft verwendet, um eine Lücke in der Verteidigung zu nutzen oder um einen Verteidiger zu umgehen, der den ursprünglichen Laufweg blockiert.

 

DEFENSE: Die Mannschaft, die versucht, den Angriff des Gegners zu stoppen und den Ball zu erobern.

 

DEFENSIVE LINE: Die Abwehrreihe besteht aus den Spielern, die sich gegenüber der Offense Line aufstellen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Laufspielzüge zu stoppen und Druck auf den Quarterback auszuüben.

 

DELAY OF GAME: Eine Strafe, die verhängt wird, wenn ein Team nicht rechtzeitig den Spielzug beginnt, nachdem der Ball vom Schiedsrichter zur Verfügung gestellt wurde.

 

DOWN: Ein Spielzug, bei dem das angreifende Team versucht, eine bestimmte Entfernung in vier Versuchen (Downs) zu erreichen.

 

DRIVE: Ein Drive bezieht sich auf die Serie von Offensivspielzügen eines Teams, bei der versucht wird, den Ball über das Spielfeld voranzutreiben und Punkte zu erzielen. Ein Drive beginnt normalerweise, wenn ein Team den Ballbesitz übernimmt, sei es durch einen Kickoff oder einen Turnover, und endet entweder mit einem Punktegewinn (Touchdown oder Field Goal), einem Verlust des Ballbesitzes oder dem Ende der Halbzeit oder des Spiels.

 

ENDZONE: Der Bereich am Ende des Spielfelds, in dem die Mannschaften versuchen, den Ball hineinzubringen, um einen Touchdown zu erzielen.

 

EXTRA POINT: Ein Kick nach einem Touchdown, der einen zusätzlichen Punkt erzielen kann, indem der Ball durch die Torstangen geschossen wird.

 

FALSE START: Eine Strafe, die gegen die Offensive verhängt wird, wenn ein Spieler vor dem Snap sich bewegt oder eine unerlaubte Aktion ausführt, was zu einem Spielzugabbruch führt.

 

FIELD GOAL: Ein Kick, bei dem der Ball zwischen die Torstangen getreten wird, um drei Punkte zu erzielen.

 

FIVE-YARD PENALTY: Eine Strafe von fünf Yards, die gegen eine Mannschaft verhängt wird, wenn sie eine Regelverletzung begeht. Die Strafe wird durch das Vorrücken des Gegners um fünf Yards auf dem Spielfeld durchgeführt.

 

FOURTH DOWN: Der vierte und letzte Versuch, den das angreifende Team hat, um die benötigte Entfernung zu erreichen. Wenn sie es nicht schaffen, geht der Ballbesitz an die gegnerische Mannschaft über.

 

FUMBLE: Wenn der Ballträger den Ball verliert, indem er ihn fallen lässt oder durch den Kontakt mit einem Verteidigungsspieler entgleist.

 

HEIL MARY: Ein langer Verzweiflungspass, der vom Quarterback in Richtung der Endzone geworfen wird, normalerweise in den letzten Sekunden des Spiels, in der Hoffnung, dass ein Receiver ihn fängt und einen Touchdown erzielt.

 

HOLDING: Eine Strafe, die gegen einen Spieler verhängt wird, der einen gegnerischen Spieler festhält oder blockiert, um ihm einen unfairen Vorteil zu verschaffen.

 

HUDDLE: Eine Zusammenkunft der Offensive, bei der die Spieler den nächsten Spielzug besprechen und die Anweisungen des Quarterbacks hören.

 

I-FORMATION: Eine Formation in American Football, bei der der Quarterback direkt hinter dem Center steht, während sich ein Runningback unmittelbar hinter dem Quarterback und ein weiterer Runningback oder Fullback direkt hinter dem ersten Runningback befindet. Die Formation erhält ihren Namen aufgrund der Ausrichtung der Spieler, die eine "I"-Form bilden.

 

INCOMPLETE PASS: Ein Pass, der vom Quarterback geworfen wird, aber nicht gefangen wird. Der Ball berührt den Boden, wird außerhalb des Spielfelds gefangen oder vom Receiver fallen gelassen.

 

INTERCEPTION: Wenn ein Verteidigungsspieler einen Pass des gegnerischen Quarterbacks fängt und somit die Kontrolle über den Ball übernimmt.

 

JUMP BALL: Eine Situation, in der ein hoher Pass in die Luft geworfen wird und mehrere Spieler beider Teams versuchen, ihn zu fangen. Es entsteht ein Sprungball, bei dem es darum geht, wer den Ball bekommt.

 

KICK-OFF: Der Start des Spiels oder der zweiten Halbzeit, bei dem der Ball von der Kicking-Team in Richtung des gegnerischen Teams geschossen wird.

 

KICK RETURN: Ein Kick Return ist der Versuch eines Teams, den Ball nach einem Kickoff vom eigenen Endzonebereich aus zurückzutragen. Der zurückkehrende Spieler fängt den Kickoff und versucht, so weit wie möglich in Richtung der gegnerischen Endzone zu laufen, um gute Feldposition für die Offensive zu erlangen.

 

LINE OF SCRIMMAGE: Die imaginäre Linie, an der der Ball zu Beginn jedes Spielzugs platziert wird. Sie markiert den Ort, an dem der Spielzug beginnt.

 

LINEBACKER: Spieler auf der Defensive, die in der Mitte der Verteidigung aufgestellt sind und sowohl gegen den Lauf als auch gegen den Pass verteidigen.

 

OFFENSE: Die Mannschaft, die versucht, den Ball in den Besitz der gegnerischen Endzone zu bringen und Punkte zu erzielen.

 

OFFENSIVE LINE: Die Gruppe von Spielern auf der Offensive, die an der Line of Scrimmage aufgestellt sind und den Quarterback schützen und Löcher für den Running Back öffnen.

 

OFFSIDE: Eine Strafe, die gegen einen Spieler verhängt wird, der sich vor dem Snap auf die andere Seite der Line of Scrimmage bewegt oder in den neutralen Zone eintritt.

 

PASS: Ein Wurf des Quarterbacks zu einem Mitspieler, um den Ball weiterzugeben. Kann ein kurzer Pass oder ein tiefer Pass sein.

 

PASS INTERFERENCE: Eine Strafe, die gegen einen Verteidigungsspieler verhängt wird, wenn er den Receiver des Gegners unfair behindert oder den Passversuch beeinträchtigt.

 

PICK SIX: Ein Pick Six tritt auf, wenn ein Verteidigungsspieler einen Pass abfängt und den Ball in die gegnerische Endzone zurückträgt, um einen Touchdown zu erzielen. Der Begriff "Pick Six" bezieht sich auf die sechs Punkte, die ein Team für diesen Spielzug erhält.

 

POCKET: Ein geschützter Bereich um den Quarterback herum, der von der Offensive Line gebildet wird. Es ist der Raum, in dem der Quarterback steht, um den Spielzug zu lesen und den Ball zu werfen. Die Offensive Line blockiert die Verteidiger, um den Quarterback vor Sacks und Druck zu schützen, während er in der Pocket bleibt.

 

PUNT: Ein Kick, bei dem der Ball von der angreifenden Mannschaft weggeschlagen wird, wenn sie es nicht schaffen, die benötigte Entfernung in vier Versuchen zu erreichen.

 

QUATERBACK: Der Spielmacher des angreifenden Teams, der den Ball entweder wirft, um einen Pass zu vervollständigen, oder ihn an einen Mitspieler übergibt.

 

RED ZONE: Der Bereich zwischen der gegnerischen 20-Yard-Linie und der Endzone, in dem ein Team sich befindet und in dem es gute Chancen hat, Punkte zu erzielen.

 

RUNNING BACK: Ein Spieler auf der Offensive, der den Ball von der Line of Scrimmage wegträgt und versucht, Raumgewinn durch Laufspielzüge zu erzielen.

 

SACK: Ein Sack tritt auf, wenn ein Verteidiger den Quarterback hinter der Line of Scrimmage zu Boden bringt, bevor er einen Pass wirft. Ein Sack führt zu einem Verlust von Yards für die Offensive und kann den Ballbesitz wechseln oder zu einem neuen Set von Downs führen.

 

SAFETY: Ein Spieler auf der Defensive, der in der hinteren Verteidigungslinie agiert und die Tiefe des Spielfelds überwacht. Safeties helfen sowohl gegen den Lauf als auch gegen den Pass.

 

SCREEN PASS: Ein Screen Pass ist ein Kurzpass, bei dem der Quarterback den Ball seitlich oder nach hinten wirft, normalerweise zu einem Runningback oder einem Receiver, der von seinen Mitspielern abgeschirmt wird. Das Ziel ist es, den Ball schnell in die Hände des Spielers zu bringen und ihm Raum zum Laufen zu geben, indem seine Mitspieler die Verteidiger blockieren. 

 

SCRIMMAGE: Der Bereich zwischen der Offensive und der Defensive an der Line of Scrimmage, wo der Ball platziert wird, um den nächsten Spielzug zu starten.

 

SNAP: Der Moment, in dem der Center den Ball zwischen seinen Beinen nach hinten zum Quarterback oder einem anderen ballführenden Spieler wirft, um den Spielzug zu starten.

 

SUBSTITUTION: Das Austauschen von Spielern während des Spiels, um die Leistung oder Taktik des Teams anzupassen.

 

THROW AWAY: Wenn der Quarterback den Ball absichtlich außerhalb des Spielfelds wirft, um einen Sack oder eine Interception zu vermeiden.

 

TIGHT END: Ein Spieler auf der Offensive, der eine Mischung aus einem Offensive Lineman und einem Wide Receiver ist. Tight Ends können sowohl zum Blocken als auch zum Fangen von Pässen eingesetzt werden.

 

TIMEOUT:  Eine Pause, die von jedem Team genommen werden kann, um die Spieluhr anzuhalten und Strategien zu besprechen.

 

TOUCHDOWN: Der Höhepunkt eines Spielzugs, bei dem ein angreifender Spieler den Ball in die gegnerische Endzone bringt oder ihn dort fängt. Es gibt sechs Punkte.

 

TURNOVER: Der Wechsel des Ballbesitzes von einem Team zum anderen, entweder durch Interception, Fumble oder das Nicht-Erreichen des benötigten Raumgewinns.

 

TWO-MINUTE WARNING: Eine Spieluhrwarnung, die in der zweiten Hälfte eines Spiels bei zwei verbleibenden Minuten im Viertel ertönt und den Teams signalisiert, dass nur noch zwei Minuten verbleiben.

 

WIDE RECEIVER:  Ein Spieler des angreifenden Teams, der Pässe fängt und versucht, Raumgewinn zu erzielen, indem er mit dem Ball läuft.

 

YARDAGE: Die Anzahl der Yards, die ein Team während eines Spielzugs gewinnt oder verliert.

 

ZONE COVERAGE: Eine Verteidigungsstrategie, bei der die Verteidiger bestimmte Bereiche des Spielfelds abdecken, um Pässe zu verhindern.