USA >> SPORT IN DEN USA >>


PUBLIC DOMAIN
PUBLIC DOMAIN

Eishockey hat seinen Ursprung in Kanada. Das Spiel wurde 1875 von James Creighton in Montreal entwickelt und bereits 1917 wurde die National Hockey League (NHL) gegründet. Heute befinden sich 25 Teams der NHL in den Vereinigten Staaten und sieben Teams in Kanada. Gespielt wird in der obersten Liga um den Stanley Cup.

DAS SPIELFELD

EISHOCKEY-SPIELFELD - URHEBER: HEDAVID
EISHOCKEY-SPIELFELD - URHEBER: HEDAVID

Das rechteckige Spielfeld besitzt abgerundete Ecken und wird durch die Bande begrenzt wird auf der aus Sicherheitsgründen eine Plexiglasscheibe die Zuschauer von den Spielern trennt.  Die blauen Linien unterteilen das Spielfeld in drei Bereiche. In der Mitte liegt die Neutrale Zone und vor den Toren liegen, je nach Spielperspektive, die Defensiv- und die Offensivzone. Die rote Linie teilt das Spielfeld in zwei Hälften. Im Eishockey darf auch hinter den Toren gespielt werden. Insgesamt befinden sich neun Anspielpunkte, welche auch Bullypunkte genannt werden. Am Bullypunkt in der Mitte des Spielfelds wird das Spiel begonnen. Die anderen Bullypunkte gelten als Anspielpunkte nach einer Unterbrechung des Spiels. Bei Spielunterbrechungen wird der Anstoß von dem Bullypunkt ausgeführt, der am nächsten an der Position liegt, wo der Puck (Spielscheibe aus Hartgummi) über die Bande geflogen ist. Dasselbe gilt für Spielunterbrechungen bei Fouls. Hinter den beiden Torlinien darf gespielt werden.

DIE SPIELREGELN

Eine Eishockeymannschaft der NHL Liga besteht aus insgesamt 20 Spielern, welche aber nicht alle auf dem Spielfeld sein dürfen. Jeweils sechs Spieler einer Mannschaft treten gegeneinander an, fünf Feldspieler und ein Tormann. Punkte werden erzielt, indem die Hartgummischeibe, der sogenannte Puck ins gegnerische Tor geschlagen wird. Der Puck darf mit dem Hockey Schläger und dem Schlittschuh fortbewegt werden aber nicht mit dem Schlittschuh ins gegnerische Tor gekickt werden.

 

In der Verteidigung ist es erlaubt, den Puck mit der Hand zu stoppen.

Die reine Spielzeit beträgt 60 Minuten, welche jedoch in drei Drittel a 20 Minuten aufgeteilt ist.

Da die Spielzeit unterbrochen wird, kann ein Ice Hockey Spiel zwei Stunden oder länger dauern. Nach jedem Drittel gibt es eine fünfzehnminütige Pause. Nach Spielunterbrechungen wird der Puck auf einen der neun Anspielpunkte (Bullykreise), welche auf dem Spielfeld markiert sind, platziert. Der Anstoß wird Face off genannt.

 

Im Eishockey gibt es einige Regelverstöße, welche mit Zeitstrafen geahndet werden. Regelverstöße sind  u.a. Abseits,Cross checking, Holding, Icing, Interference, Slashing und Spearing.