USA >> GEOGRAPHIE DER USA >> ROCKY MOUNTAINS
FLAG-AND-FLAG.COM
Die Rocky Mountains oder einfach nur die Rockies genannt, sind die mächtigste Bergkette des nordamerikanischen Kontinents. Sie liegen
im Westen und gehören zu den Kordilleren. Das Gebirgssystem erstreckt sich rund 4500 Kilometer von British Columbia in Kanada bis zum Rio Grande Fluss im südlichen US-Bundesstaat New Mexico. Die
Rockies sind wie die Alpen ein Faltengebirge und entstanden vor ca. 120 Millionen Jahren im Tertiär, als sich die pazifische Platte under die nordamerikanische Platte schob. Die durchschnittliche
Höhe der Rocky Mountains liegt zwischen 2000 und 3000 m über NHN. Der höchste Berg der Rocky Mountains liegt mit Mount Elbert (4401 m) im US-Bundesstaat Colorado. Die Ost-West Ausdehnung
ist in diesem Staat mit 600km am stärksten. Die sogenannten Mountain States (Montana, Wyoming, Idaho, Utah, Colorado, Nevada, Arizona und New Mexico) zählen über 20 Nationalparks, von denen der
Yellowstone Nationalpark der bekannteste ist. Insgesamt haben die Mountain States eine recht geringe Bevölkerungsdichte mit Ausnahme der Städte Denver in Colorado (Die größte Stadt der Mountain
States), Las Vegas (Nevada) und Phoenix (Arizona). Die Rockies bieten nicht nur faszinierende Landschaften mit türkisblauen Seen, Gletschern und großen Waldflächen, sondern ermöglichen eine
Vielzahl von Outdoor Aktivitäten. Nennenswert ist hier vor allem der Wintersport mit bekannten Skiresorts in Colorado.
Von geographischer Bedeutung sind Die Rocky Mountains auch aufgrund der sogenannten Hauptwasserscheide (Continental Divide) zwischen dem
Atlantik und dem Pazifik. Hier fließen alle Flüsse westlich der Rocky Mountains in den Pazifik und alle Flüsse östlich des Gebirgszuges in den Atlantik. Die Hauptwasserscheide verläuft an
den höchsten Stellen der Rockies, von British Columbia durch die Vereinigten Staaten bis nach Mittelamerika. In den Rockies haben viele bedeutende amerikanische Flüsse ihren Ursprung, unter
anderem der Colorado River, der Columbia River, der Missouri River, der Rio Grande sowie der Yukon River. In der Region der Rocky Mountains befindet
sich eine instabile Erdkruste, sodass es immer wieder zu Erdbeben und Vulkanismus kommt. Darüber hinaus gelten die legendären Geysire des Yellowstone Nationalpark als bekannte
Touristenattraktion.
Wie andere Hochgebirge auch, weisen die Rocky Mountains verschiedene Höhenstufen auf, welche aufgrund der Temperaturabnahme mit der Höhe verschiedene Landschaften hervorbringen. Die verschiedenen Höhenstufen lassen sich sehr gut in einem Nationalpark entdecken. Bergwälder mit Douglas-Fichten und Drehkiefer finden sich in der montanen Stufe. Höher gelegen befindet sich die subalpine Stufe mit Zwergsträuchern. "The land above the trees", das Land über den Bäumen, ist eine amerikanische Bezeichnung für die dortige alpine Stufe. Starke Winde und kalte Temperaturen beschränken die Vegetation, sodass lediglich Matten und Wiesen vorzufinden sind. Eine ganzjährige Schnee- und Eisbedeckung befindet sich in der nivalen Stufe.
Die ersten Bewohner, verschiedene Indianerstämme, kamen nach Ende der letzten großen Eiszeit in die Rockies. Die historische Lewis- und Clark Expedition (1804 - 1806) sammelte erstmals wissenschaftliche Daten über die Rocky Mountains und ermöglichten somit die Expandierung des Staatsgebiets in Richtung Westen.
DIE HÖCHSTEN ERHEBUNGEN
Die höchsten Erhebungen der Rocky Mountains befinden sich alle im US-Bundesstaat Colorado:
Peak Name | m | ft |
Mount Elbert | 4401 | 14,440 |
Mount Massive | 4398 | 14,428 |
Blanca Peak | 4372 | 14,351 |
La Plata Peak | 4372 | 14,343 |
Uncompahgre Peak | 4365 | 14,321 |
Crestone Peak | 4359 | 14,300 |
Mount Lincoln | 4356,5 | 14,293 |
Mount Antero | 4351 | 14,276 |
Grays Peak | 4352 | 14,278 |
NATIONALPARKS IN DEN ROCKY MOUNTAINS
Zahlreiche Nationalparks befinden sich in den Rocky Mountains. Der bekannteste Nationalpark ist der Yellowstone Nationalpark im Bundesstaat Wyoming. Er ist der älteste Nationalpark der Welt und aufgrund seiner Geysire und heißen Quellen weltweit berühmt. Der Rocky Mountains National Park in Colorado wiederum zählt aufgrund seiner Höhenlage mit den alpinen Landschaften und zahlreichen Wasserfällen zu den attraktivsten Nationalparks im Westen der USA. Im Norden des Bundesstaates Montana liegt der Glacier Nationalpark im Hochgebirge der Rocky Mountains. Er grenzt im Norden an den Waterton Lakes National Park an, welcher in Kanada liegt.