SPORT IN DEN USA
Der Sport ist in den USA die beliebteste Freizeitbeschäftigung und spielt darüber hinaus eine wichtige Rolle in der amerikanischen Gesellschaft, da er für den nötigen Zusammenhalt sorgt. Hierbei sind vor allem die Wertevermittlung und der soziale Aspekt von Bedeutung. Der Sport ist als fester Bestandteil der amerikanischen Kultur bereits im Bildungssystem integriert, welche sich im Amateursport entfaltet und die Stadien der Hochschulen mit mehreren Tausend Zuschauern füllt. Der Mannschaftssport American Football erreicht, obwohl das Spiel fast nur in den USA gespielt wird, weltweit die höchsten Einschaltquoten und hat zusammen mit Baseball eine lange Tradition, sodass sie sowohl den amerikanischen Pioniergeist als auch die amerikanische Lebensart symbolisieren. Beide Sportarten haben ihren Ursprung in anderen europäischen Spielen und wurden in den USA weiterentwickelt. Eine echte amerikanische Erfindung hingegen ist der beliebte Basketball. Eine weitere große Profiliga hat das Eishockey Spiel. Die Major League Hockey ist sowohl in den USA als auch in Kanada verbreitet ist. Der weltweit beliebte Fußball wiederum, fand lange Zeit kaum Beachtung. Das änderte sich erst langsam durch die Austragung der Weltmeisterschaft im Jahr 1994. Heute gehört der Fußball, gemessen an den Zuschauerzahlen, zu den fünf großen Sportarten des Landes und ist nicht nur im College-Sport sichtbar, sondern ist mit der Major League Soccer auch in einer eigenen Profiliga organisiert. Der Mannschaftssport Lacrosse ist die älteste Sportart des Kontinents und ist ebenfalls sowohl in den USA als auch in Kanada verbreitet.
Der amerikanische Pionier- und Erfindergeist findet sich auch im Sport wieder. Neben der Mannschaftssportart Basketball kommen auch das weltweit beliebte Snowboard und Windsurfing aus den USA.