BASKETBALL
ÜBERBLICK
Basketball ist einer der populärsten Sportarten in den USA. Der Sport wurde im späten 19. Jahrhundert von James Naismith erfunden und hat sich seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der amerikanischen Identität entwickelt. Die wichtigste Profiliga des Landes ist die National Basketball Association (NBA), die 1946 gegründet wurde. Die NBA-Saison dauert von Oktober bis Juni und umfasst eine reguläre Saison, gefolgt von den Playoffs, die im K.o.-System ausgetragen werden. Die meisten Spiele werden in Hallen mit einer Kapazität von über 20.000 Zuschauern ausgetragen, was zeigt, wie groß die Popularität des Sports in den USA ist. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Basketball ist das College-Basketball-System. Viele der besten College-Teams treten jedes Jahr in einem landesweiten Turnier, dem NCAA March Madness, gegeneinander an. Dieses Turnier wird oft als eine der aufregendsten Veranstaltungen im amerikanischen Sportkalender angesehen und zieht Millionen von Zuschauern an. In den letzten Jahren hat sich auch der Frauenbasketball in den USA zu einem wichtigen Bestandteil des Sports entwickelt. Die Women's National Basketball Association (WNBA) wurde 1996 gegründet und hat einen ähnlichen Spielplan wie die NBA.
GESCHICHTE DES BASKETBALL
Während die Ursprünge anderer Sportarten eher vage sind, gibt es für Basketball ein genaues Datum: Das erste Spiel fand am 21. Dezember 1891 statt. Der Gründungsvater des Basketballs war ein Sportlehrer namens Dr. James Naismith, der an der YMCA (Young Men's Christian Association) in Springfield, Massachusetts, unterrichtete. Er wurde von dem Direktor dieser Hochschule, Dr. Luther Gulick, beauftragt, eine Sportart zu entwickeln, die in der Halle gespielt werden konnte, da es beim American Football in der Halle zu schweren Verletzungen gekommen war. Das neue Spiel sollte daher mit wenig Körperkontakt auskommen. Naismith wurde von einem Spiel namens "Duck on a Rock" inspiriert, das er als Kind oft gespielt hatte. Bei diesem Spiel war es das Ziel, einen auf einem Ast platzierten Stein durch andere Steine herunterzukicken, bevor das gegnerische Team eine bestimmte Anzahl von Steinen auf anderen Ästen platziert hatte.
Um das Verletzungspotenzial beim Basketball zu minimieren, entschied sich Naismith, den Korb hoch an der Wand zu installieren, da in der "Goal Zone" bei anderen Sportarten ein aggressiveres Spielverhalten beobachtet wurde. Die Spieler sollten sich in der "Goal Zone" ganz auf den Ball und den Korb konzentrieren. Interessanterweise handelte es sich bei den ersten Basketballkörben um geschlossene Netze, so dass das Spiel nach jedem Treffer pausiert werden musste, um den Ball mit einer Leiter wieder aus dem Netz zu holen. Das erste historische Spiel wurde noch mit neun Spielern pro Team gespielt. Die neue Sportart setzte sich schnell an amerikanischen Colleges durch und erlangte durch die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin internationale Bekanntheit. Am 6. Juni 1946 wurde die Basketball Association of America (BAA) gegründet, aus der 1949 die National Basketball Association (NBA) hervorging. Die NBA unterteilt sich in die Western und Eastern Conference, die wiederum in drei Divisionen unterteilt sind.
Basketball ist auch in Deutschland sehr beliebt und hat auch Basketballspieler hervorgebracht, die als Profisportler in den Vereinigten Staaten tätig sind oder waren, wie zum Beispiel der Würzburger Dirk Nowitzki.
SPIELREGELN
Basketball ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten. Jedes Team besteht aus fünf Spielern, die auf einem rechteckigen Spielfeld mit einem Korb auf jeder Seite spielen. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Die Regeln des Basketballs sind relativ einfach und leicht zu verstehen. Hier sind die grundlegenden Regeln des Spiels:
Ein Korb zählt zwei Punkte, es sei denn, der Wurf wurde hinter der Dreipunktelinie getroffen, dann zählt der Korb drei Punkte.
Ein Foul tritt auf, wenn ein Spieler den Gegner berührt oder ihm in den Weg stellt, um ihn am Spielen zu hindern. Es gibt zwei Arten von Fouls: persönliche Fouls und technische Fouls. Persönliche Fouls führen zu Freiwürfen für den Gegner, während technische Fouls zu einem direkten Ballbesitzwechsel führen.
Neben diesen grundlegenden Regeln von Basketball gibt es noch weitere Regeln, die das Spiel fair und ausgeglichen halten sollen.
DIE TOP 5 DER NBA
BOSTON CELTICS: Die Boston Celtics sind eines der erfolgreichsten Teams in der Geschichte der NBA. Gegründet im Jahr 1946, haben die Celtics insgesamt 17 Meisterschaften gewonnen, mehr als jedes andere Team in der Liga. Sie sind bekannt für ihr Teamspiel und ihre hervorragende Verteidigung. In ihrer Geschichte hatten sie viele legendäre Spieler wie Bill Russell, Larry Bird, Paul Pierce und Kevin Garnett.
LOS ANGELES LAKERS: Die Los Angeles Lakers sind ein weiteres Team mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz. Ursprünglich in Minneapolis gegründet, zogen sie 1960 nach Los Angeles. Die Lakers haben insgesamt 17 Meisterschaften gewonnen, und ihre Geschichte ist von vielen großartigen Spielern geprägt, darunter Magic Johnson, Kareem Abdul-Jabbar, Shaquille O'Neal, Kobe Bryant und LeBron James. Das Team ist bekannt für seine Offensivpower und seinen Showtime-Basketballstil.
GOLDEN STATE WARRIORS: Die Golden State Warriors haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation erlebt. Nach Jahren des Misserfolgs wurden die Warriors zu einer der dominantesten Teams in der Liga. Sie haben insgesamt 7 Meisterschaften gewonnen. Die Golden State Warriors sind bekannt für ihren hochtempo-orientierten Spielstil und ihre Fähigkeit, Drei-Punkte-Würfe zu treffen. Die Warriors haben die moderne NBA mit ihrer Kombination aus Teamplay und scharfem Schützentum geprägt.
CHICAGO BULLS: Die Chicago Bulls hatten ihre erfolgreichste Zeit in den 1990er Jahren, als sie von Michael Jordan angeführt wurden. Insgesamt haben die Bulls sechs Meisterschaften gewonnen, und Jordan gilt als einer der besten Basketballspieler aller Zeiten. Die Bulls sind auch für ihren legendären Trainer Phil Jackson und ihre starke Verteidigung bekannt. Obwohl sie nach Jordans Rücktritt nicht mehr die gleiche Dominanz aufwiesen, bleiben die Bulls ein Team mit einer reichen Geschichte und einer großen Fanbasis.
SAN ANTONIO SPURS: Die San Antonio Spurs sind für ihre Konstanz und ihre Erfolge in den letzten Jahrzehnten bekannt. Unter der Führung von Coach Gregg Popovich haben die Spurs fünf Meisterschaften gewonnen. Sie sind für ihr diszipliniertes Teamspiel und ihre herausragende Fundamentarbeit bekannt. Spieler wie Tim Duncan, Tony Parker, Manu Ginobili und Kawhi Leonard haben die Spurs zu großen Erfolgen geführt. Die Organisation ist bekannt für ihre Stabilität und ihre Fähigkeit, talentierte Spieler zu entwickeln.