DEUTSCHAMERIKANISCHE INGENIEURSKUNST 

Die beeindruckende Kuppel des Kapitols, ein Wahrzeichen der amerikanischen Demokratie, ist das Ergebnis eines engen Zusammenspiels von Ingenieurskunst und architektonischer Vision. Der deutsche Architekt und Ingenieur August Schoenborn spielte hierbei eine Schlüsselrolle. Ihm wird die detaillierte Planung und das präzise Design des ikonischen Modells zugeschrieben, das als Grundlage für den Bau diente.

Schoenborn, der aus Preußen stammte, arbeitete eng mit Thomas Ustick Walter, dem Hauptarchitekten des Kapitols, zusammen. 

 

Das Innere des Kapitols wurde maßgeblich von Urban Geier, einem weiteren deutschen Künstler, gestaltet. Geier, ein versierter Maler und Dekorateur, war bekannt für seine meisterhaften Fresken und Ornamente. Er war an der künstlerischen Ausschmückung der prächtigen Räume beteiligt, darunter die berühmte Rotunde, die mit historischen Szenen und symbolischen Darstellungen geschmückt ist. Geiers Arbeiten trugen dazu bei, die visionären Ideen der Architekten im Inneren des Gebäudes zum Leben zu erwecken und dem Kapitol seine kulturelle und historische Tiefe zu verleihen.