USA >> US-LITERATUR >>
"If you have built castles in the air, your work need not be lost, that is where they should be. Now put the foundations under them"
-THOREAU-
Henry David Thoreau wurde am 12. April 1817 in Concord Massachusetts geboren. Seine Poesie handelt
überwiegend von der Natur. Thoreau war sehr eng mit dem Schriftsteller Ralph Waldo Emerson befreundet, den er als seinen Mentor betrachtete. Auf der Suche nach einem einfacherem Leben zog er für
zwei Jahre nach Walden Pond, einem See in Concord, Massachusetts. Diese Erfahrung inspirierte ihn sein Werk "Life in the Woods" (1854) (manchmal auch einfach nur Walden genannt)
zu verfassen. Eine Sammlung von insgesamt 18 Aufsätzen, in welchen er die Dinge beschreibt, welche er während der Zeit in der Einsamkeit von Walden Pond gesehen, berührt, gehört, gerochen und
geschmeckt hatte. Thoreau war Transzendentalist. Darunter ist der Glaube zu verstehen, dass Gott im kleinsten Detail entdeckt werden könne, selbst im kleinsten Regentropfen. Diese Weltanschauung
kam in einem von ihm monatlich erschienen Magazin mit dem Titel "The Dial" zum Ausdruck. Darüber hinaus war er ein überzeugter Abolitionist (Gegner der Sklaverei) und unterstützte die
Underground Railroad, einem geheimen Netzwerk zur Befreiung von Sklaven aus den Südstaaten in den Norden.