USA >> US-LITERATUR >> 


"Simplicity is the glory of expression"

-WHITMAN-

Der im Jahr 1819 geborene Walt Whitman zählt neben Emily Dickinson zu den einflussreichsten US-Autoren des 19. Jahrhunderts. Sein Lebenswerk ist eine selbstverfasste Sammlung namens "Leaves of Grass" (dt. Grashalme), welche er 1855 veröffentlichte und die über 400 Gedichte beinhaltet. Seine Lyrik ist sehr nationalbewusst und zugleich demokratisch. Zentrale Themen sind die Natur, sowie Whitmans Ideal von Männerfreundschaften, welche auf seine eigene homosexuelle Neigung zurückgeht.

 

Mit 11 Jahren verließ Whitman die Schule. Er bekam durch zahlreiche Museums und Bibliotheksbesuche eine breite Allgemeinbildung und fand in den 1840er Jahren eine Anstellung als Lehrer. Prägende Jahre waren für Whitman die Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-1865), in denen er sich in einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Sanitätshelfer verwundeten Soldaten widmete. Aus dieser Tätigkeit ging nach Kriegsende das Werk "Drum-Taps" hervor, einem Zeugnis von Soldatenerzählungen und Whitmans tiefster Bewunderung und Loyalität für den damaligen Präsidenten Abraham Lincoln.

 

Während seiner Lebenszeit erhielten seine Werke kaum Aufmerksamkeit oder wurden missverstanden. Erst im 20. Jahrhundert verstand man es die Werke von Whitman richtig einzuordnen. Whitman sah in den Vereinigten Staaten das Potential einer universalen Fraternität.

 

Walt Whitman verstarb am 26. März 1892 in Camden (New Jersey).

us-room.de